Beschreibung
Wer auf Otto Rahns Katharer-Spuren wandelt – ob im Geiste oder vor Ort – braucht eine gute Karte!
So habe ich ein Karten- und Stammbaumpaket für dich geschnürt, passend zur Youtube-Lesung und zum Selberlesen von Otto Rahns Forschertagebuch Luzifers Hofgesind: Eine Reise zu Europas guten Geistern von 1937. Es besteht aus folgenden 4 Karten und 3 Stammbäumen:
1.) Gralskarte (von Otto Rahn aus seinem ersten Buch Kreuzzug gegen den Gral)
2.) Pyrenäenkarte (von Otto Rahn aus seinem ersten Buch Kreuzzug gegen den Gral)
3.) Katharerkarte Europa – Ihre Verbreitung (Atlas zur Geschichte, DDR, 1973)
4.) Städtekarte Europa – Ihre Entstehung und Ausbreitung vom 10. bis 13. Jahrhundert (Atlas zur Geschichte, DDR, 1973)
5.) Stammbäume Raimon von Toulouse und Ramon-Trencavel von Carcassone (von Otto Rahn)
6.) Stammbaum Titurel (Forschungsergänzung von unbekannter Hand, lag meinem Buche bei
7.) Stammbaum Mazadan – Ter de la schoye (Forschungsergänzung von unbekannter Hand, lag meinem Buche bei
Alle Karten sind hochauflösende und saubere Scans in 300 oder 600 DPI Auflösung, je nach Karte.
Ebenfalls hier im Roland Verlag erhältlich: Otto Rahns Forschertagebuch als Buch und eBuch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.